Ausbildung
Als Vollzeitschule legt die Wirtschaftsmittelschule Willisau (WMS) nicht nur Wert auf den berufsspezifischen Unterricht sondern auch auf eine breite und fundierte Allgemeinbildung und auf die Förderung der persönlichen Kompetenzen.
In den ersten drei Ausbildungsjahren werden die Schülerinnen und Schüler in Theorie und Praxis unterrichtet, fächerübergreifende Projekte und Arbeitstechniken sowie Projekte in Teamarbeit ergänzen das Angebot. Nach dem 2. Ausbildungsjahr erproben die Lernenden ihre Kenntnisse in einem 8-wöchigen Betriebspraktikum, danach steht ein obligatorischer Sprachaufenthalt an. Nach der schulischen Ausbildung absolvieren die Schülerinnen und Schüler das vierte Ausbildungsjahr in Vollzeit in einem Betrieb.
Zusätzlich zum Berufsausweis EFZ Kaufmann/Kauffrau und dem Berufsmaturaausweis erwerben die Absolventen das Informatik-Diplom ICT Advanced-User SIZ sowie die international anerkannten Sprachdiplome DELF und FCE auf Niveau B2.