Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Dieses Ereignis nahmen die beiden Lehrpersonen Alphons Ziegler und Roger Schmid zum Anlass, an der Kanti Willisau einen Holocaust-Gedenktag zu organisieren. Bereits eine Woche vor dem Termin wurde im Lichthof eine eindrückliche Ausstellung aufgebaut, in der Überlebende des Holocaust porträtiert werden.
Der Montagnachmittag am 27. Januar stand dann für die 4. - 6. Klassen ganz im Zeichen der Erinnerung an den Holocaust. Während rund 90 Minuten wurden sie in einer Einführungsveranstaltung über die damalige Zeit, die Gesinnung und die Gräueltaten im SS-Regime ins Bild gesetzt. Um 15.00 stand dann der eigentliche Höhepunkt auf dem Programm: Einer der letzten KZ-Überlebenden, Egon Holländer, besuchte die Kanti Willisau und erzählte aus seinem bewegten Leben.
Im Anschluss hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, ihm Fragen zu stellen. Ein sehr eindrücklicher Nachmittag, der unter die Haut ging und lange nachhallen dürfte.
Berichterstattung in den Medien: Willisauer Bote
Neue Luzerner Zeitung