In der letzten Woche vor den Herbstferien stand den SchülerInnen der verschiedenen Jahrgangsstufen ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten zur Verfügung:
Die 1. Klassen beschäftigten sich zunächst mit verschiedenen Lerntechniken und setzten sich mit Nutzen und Gefahren ihrer Smartphones auseinander. Am Donnerstag und Freitag ging es dann auf eine zweitätige Schulreise ging, wo bei nasskaltem Wetter viel gemeinsame Zeit in der Natur verbracht wurde. Die 2. und 3. Klassen konnten unter zahlreichen Projekten wählen. Das Angebot reichte u.a. von „Science Magic Tricks“ über Origami, „bike & hike“, eine Druckwerkstatt, ein Projekt zur Geschichte und Gesellschaft Indiens, „Tanzfieber“ und Programmieren bis zum Kurzfilmdreh.
Die 4. Klassen zeigten traditionell vollen Einsatz im Soziallager, wo SchülerInnen und begleitende Lehrpersonen zusammen mit Bergbauern verschiedener Regionen die Weiden aufräumten und winterfest machten. Die 5. Klassen stellten in der Wirtschaftswoche ihr unternehmerisches Geschick auf die Probe, während sich die MaturandInnen intensiv ihren Maturaarbeiten, sowie der Vorbereitung der Präsentationen widmeten.
Text: Monika Stiller | Fotos: HEG, BIA, STM.